Das bin ich, die Frau hinter den Cold War Fiction-Romanen

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Besucherinnen und Besucher,

vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blog und an meinen Veröffentlichungen.

Meinen Lesern Welten eröffnen, ihnen niveauvolle und mitreißende, aber leicht lesbare und verständliche Unterhaltung zu bieten, ist meine Motivation beim Schreiben. Ich war immer ein neugieriger Mensch, einfache Antworten waren und sind mir nie genug. Vielleicht ist dies der Grund, warum ich meinen Figuren vielschichtige und tiefe Charaktere und spannende Eigenleben einhauche?

Schon sehr früh habe ich mich für Politik, Geschichte und Zeitgeschichte interessiert und begeistert. Wer etwas verändern möchte, kann dies mit Worten, Botschaften und Engagement tun. Darum hat mich das Wendejahr 1989/90 so geprägt und zu Romanen wie der zweiteiligen „Himmel, Erde, Schnee“-Saga, sowie dem 2022 erscheinenden Auftakt der „Eis und Bernstein“-Trilogie inspiriert.

Die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Kalte Krieg und der Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs inspirieren mich. Warum sollen nicht Agentinnen, unberechenbare Generäle mit Atomkoffern, rebellierende Wissenschaftler, Apparatschiks und Wendehälse ganze Bände an Romanen füllen? Seien Sie neugierig auf epische Schauplätze wie der Rote Platz in Moskau, die atemberaubende Landschaft der Baltischen Staaten, Afghanistans oder die Weite Kirgisiens.

Bisher habe ich veröffentlicht:

2014 „Schwalben“ (unter meinem Mädchennamen Ira Ebner)

2017 „Das deutsche Spiel“ – Ira Ebner

2021 „Unter dem roten Stern“ – Ira Habermeyer

„Der Gesang der Freiheit“

„Winterschwalben“ – mit Silvia Hildebrandt

2022:

„Steppenfalken“ – mit Silvia Hildebrandt

„Sternenstürmer – Teil 1 der Sternenstürmer-Saga“

Voraussichtlich im Februar 2023 erscheint „Sterne der Freiheit – Teil 2 der Sternenstürmer-Saga“.

Ihre

Ira Habermeyer

Veröffentlicht von autorinirahabermeyer

Autorin Cold War Fiction-Romane

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: