Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #schreiben Endlich lacht die Sonne wieder und damit unsere Herzen. Nachdem sich dieses Frühjahr kalt, verregnet und grau zeigte, dürfen wir endlich blauen Himmel sehen und uns über die Wärme freuen. Der Sommer übernimmt für die nächsten Monate die Staffel und das Leben spielt sich wieder im Freien ab.„Schreiben im Sommer“ weiterlesen
Autor-Archive:autorinirahabermeyer
Der Vater – Making of #2 der Eis und Bernstein-Saga
Social Media Hashtags #roman #baltikum #litauen #coldwarfiction #1980s #1990s #zeitgeschichte Dies ist ein Special zum heutigen Vatertag. Die meisten meiner Protagonisten sind Väter und sind mehr oder minder stark in ihrer Rolle. Eine meiner dominantesten Vaterfiguren ist Pranas Tarvydas, Rasas Vater und eine wichtige Nebenfigur in der „Eis und Bernstein“-Saga. Als Milizchef von Kaunas ist er„Der Vater – Making of #2 der Eis und Bernstein-Saga“ weiterlesen
Gute Freunde – Making of #1 der Eis und Bernstein-Saga
Social Media Hashtags #roman #baltikum #litauen #coldwarfiction #1980s #1990s #zeitgeschichte Einige Zeit lang war es ziemlich ruhig hier, doch heute kann ich verkünden: Eine neue Reihe ist in Arbeit und im September wird Staffel 1 der „Eis und Bernstein“-Saga den Auftakt der gleichnamigen Romanserie einläuten. Geschrieben hatte ich die ersten Teile um Rasa, Valdas, Algirdas und„Gute Freunde – Making of #1 der Eis und Bernstein-Saga“ weiterlesen
Kreative Social Media Pause
In den vergangenen Wochen war ich hier wie auch auf meinen anderen Kanälen eher abstinent als aktiv. Dafür gibt es zwei Gründe. Aber hej, macht euch bitte keine Sorgen um mich, mir geht es gut! Der erste Grund war eine kleine Krise, die ich Anfang des Jahres bekam. Liegt es an der allgemeinen Gemütsverfassung, dass„Kreative Social Media Pause“ weiterlesen
Die „Sterne der Freiheit“ leuchten – und die Saga geht weiter!
Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #litauen #afghanistan #militaryromance #1970s #1980s #1990s Bereits am 31.01. habe ich die Fortsetzung der „Sternenstürmer“-Saga als Ebook veröffentlicht. Doch ich war am überlegen, wie ich den zweiten und finalen Teil von Lucijas und Dovidas‘ Geschichte von Liebe, Krieg und Sezession bewerben sollte. Auf Social Media herrscht gähnende Leere, beziehungsweise„Die „Sterne der Freiheit“ leuchten – und die Saga geht weiter!“ weiterlesen
Die 7 Bücher über Litauen, Lettland und Estland
Diesen Artikel habe ich als Gastbeitrag für OsTraum verfasst Das Baltikum – unter diesem Sammelbegriff werden Litauen, Lettland und Estland genannt. Kulturell sind diese drei Länder sehr unterschiedlich und historisch haben sie sich jeweils anders entwickelt. Im 15. Jahrhundert war Litauen eine regionale Großmacht und reichte in seiner größten Ausdehnung bis zur Krim, bis es„Die 7 Bücher über Litauen, Lettland und Estland“ weiterlesen
Zum vierten Advent: Ich bring euch gute neue Mär
Nun möchte ich die gute neue Mär verkünden, dass kommendes Jahr der Auftakt der „Eis und Bernstein“-Reihe sein wird. Lange habe ich darauf hingearbeitet, dass eine weitere Herzensgeschichte realisiert wird.
Zum dritten Advent: Mein Schreibjahr 2022 und Vorsätze
Ein X-Mas-Special 2022 ist „Sternenstürmer“ nicht geworden, obwohl ich vergangenes Jahr um diese Zeit den Roman um eine weihnachtliche/winterliche Szenerie aufgebaut habe. Dafür ist „Sternenstürmer“ nun doch zu düster und dystopisch – auch für das, was als Historischer Roman so gängig wäre. Trotzdem sprüht der erste Teil über vor lebensbejahender Freude und der Vielschichtigkeit der„Zum dritten Advent: Mein Schreibjahr 2022 und Vorsätze“ weiterlesen
Zum zweiten Advent: Reine Herzenssache
Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #litauen #afghanistan #militaryromance #1970s #1980s Dies ist keiner der vorweihnachtlichen Spendenaufrufe, denn zu jeder Zeit im Jahr kann man Menschen, die nicht in behütetem Wohlstand und Frieden leben, unterstützen. Während wir Sonntag für Sonntag vor Weihnachten unsere Kerzen anzünden, und vor unseren Fenstern die Dunkelheit früher anbricht, erinnern wir„Zum zweiten Advent: Reine Herzenssache“ weiterlesen
Zum ersten Advent: Von einer großen Liebe
Als ich aussteige, versinken meine Füße im weichen, lockeren Schnee. Vor uns liegt ein zugefrorener See, eingefasst von schlanken Birken. Ihre reifüberzogenen Zweige flirren wie von tausenden kleiner Diamanten besetzt in der Sonne, die tief im Westen steht und den Himmel orangerot färbt.