Die Saga geht weiter – „Eis und Bernstein II: Morgenrot des Aufbruchs“

Social Media Hashtags #roman #baltikum #litauen #saga #1980s #1990s #zeitgeschichte

Versprochen ist versprochen, und ich werde es halten. In „Eis und Bernstein“ habe ich euch für Frühsommer 2024 die Fortsetzung „Morgenrot des Aufbruchs“ angekündigt. Allerdings wird es Juli werden, bis die 2. Staffel der baltischen Familiensaga um die Tarvydas‘ und die Montvilas fortgesetzt wird.

Obwohl der Titel hoffnungsvoll klingt, setzt Eis und Bernstein II im Jahr 1983 ein. Am Gefrierpunkt des Kalten Krieges nehmen die Spannungen zwischen Ost und West zu, Ronald Reagan ist Präsident der Vereinigten Staaten und im Kreml regiert Jurij Andropow. Auch Vilnius wird zum Schauplatz des Schlagabtausches zwischen den Supermächten, und Rasa wird mit hineingezogen – dazu aber später mehr.

Wie wird es mit ihr und Valdas weitergehen? Nachdem die etwas komplizierte Beziehung der beiden immer wieder Bewährungsproben standhalten musste und Rasa als aufstrebende Offizierin des Geheimdienst KGB ihren Weg geht, dürfte es spannend werden: Erkennt Valdas, dass er sie verlieren wird, wenn er keine klare Entscheidung trifft? Noch immer ist er mit Rūta verheiratet und sein einflussreicher Schwiegervater, der Parteifunktionär Vytautas Sedvila, droht, ihm zu schaden, wenn er sich scheiden lässt. Valdas ist Direktor des Staatsbetriebs Elektronika in Vilnius und programmiert mit der Perla einen der ersten sowjetischen Heimcomputer, wie wir sie von Macintosh kannten. Mit seiner vertrackten Dreierbeziehung steht Valdas‘ Posten auf dem Spiel. Könnte er sein Gesicht wahren und Rasa heiraten, wenn er sich in der Planungskommission in Moskau bewirbt und mit ihr in die sowjetische Hauptstadt zieht?

Für alle, die Bruderküsse gelesen haben: Es gibt ein Wiedersehen mit Rimas. Allerdings setzt die Handlung von Eis und Bernstein zehn Jahre danach ein, und der Roman kann unabhängig oder als Prequel gelesen werden. In Eis und Bernstein ist Rimas Rasas Mentor, er erkennt das Talent, den Ehrgeiz und das Potential der jungen Frau und begünstigt sie, indem er sie rasch befördert.

Als er dahinterkommt, dass der MI6-Agent Artūras Intas, der litauische Wurzeln hat, eine Dissidentengruppe unterstützt, setzt Rimas sie auf ihn an. Gelingt es Rasa, den als Pressefotografen mit falscher Identität eingeschleusten Agenten zu stellen? Welche Gefahren lauern dabei auf sie, und ist Rimas bereit, sie zu opfern?

Vilnius – Litauens Hauptstadt ist der Schauplatz der „Eis und Bernstein“-Saga

Auch für Algirdas scheint es beruflich besser zu laufen als privat. Er steht vor den Scherben seiner Ehe mit Milda, und seine intrigante Schwester Daina heiratet den Parteifunktionär Karolis Pintulis und siedelt mit ihm nach Vilnius über. Sein linientreuer Schwager blockiert Algirdas im ZK, doch er genießt weiterhin die Gunst von Minister Laukaitis. Als Algirdas Missstände wie mangelnde Arbeitssicherheit und Alkoholismus anprangert, steht sein Vorgesetzter hinter ihm.

Schließlich dreht sich der Wind, als Michail Gorbatschow im Moskauer Kreml einzieht. Erfüllen sich die zarten Hoffnungen auf Veränderung und Freiheit, und auf welcher Seite wird Rasa stehen?

Veröffentlicht von autorinirahabermeyer

Autorin Cold War Fiction-Romane

Hinterlasse einen Kommentar