Social Media Hashtags #roman #baltikum #litauen #coldwarfiction #1980s #1990s #zeitgeschichte Einige Zeit lang war es ziemlich ruhig hier, doch heute kann ich verkünden: Eine neue Reihe ist in Arbeit und im September wird Staffel 1 der „Eis und Bernstein“-Saga den Auftakt der gleichnamigen Romanserie einläuten. Geschrieben hatte ich die ersten Teile um Rasa, Valdas, Algirdas und„Gute Freunde – Making of #1 der Eis und Bernstein-Saga“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:1980er
Jetzt ist er gestartet – Sternenstürmer Teil 1
Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #litauen #afghanistan #militaryromance #1970s #1980s Zuerst einmal das Cover: Wir sehen Lucija im Vordergrund, und ich finde, die Frau trifft sie recht gut. Zudem wollte ich die Stimmung von „Sternenstürmer“ einfangen, die den Abschied und den Aufbruch in ein fremdes Land, sowie eine ungewisse Zukunft wiedergibt. Auf meinen TikTok-„Jetzt ist er gestartet – Sternenstürmer Teil 1“ weiterlesen
Making Of „Sternenstürmer“ #5: Ende – und doch so viel mehr
Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #litauen #afghanistan #militaryromance #1970s #1980s Ende – Pagaiba. Finito. Dieses magische Wort steht nun unter diesem Epos von annähernd 283 K Wörtern. Ich übertreibe nicht, wenn ich von einem Epos rede, denn „Sternenstürmer“ ist der bisher umfangreichste und tiefgreifendste Roman, den ich zu Papier gebracht habe. Vergangenen Dezember wollte„Making Of „Sternenstürmer“ #5: Ende – und doch so viel mehr“ weiterlesen
Vom Nussknacker zum Winter Soldier – Mein Schreibprojekt 2022
Social Media Hashtags: #roman #historischerroman #coldwarfiction #litauen #afghanistan #militaryromance #1970s #1980s »Der Neujahrstag ist der langweiligste und müdeste Tag des Jahres. Man trinkt die Sektreste und kuschelt sich auf das Sofa oder ins Bett, schläft einfach weiter.« So Lucija. Darf ich vorstellen? Sie ist die Protagonistin meines aktuellen Projekts „Sternenstürmer“. Und damit habe ich ihrem„Vom Nussknacker zum Winter Soldier – Mein Schreibprojekt 2022“ weiterlesen